Übersetzungsforum Deutsch-Polnisch | Seite 10 von 15 << >> |

Polish-German Translation ForumHier kannst du Fragen zu Übersetzungen stellen (auf Deutsch oder Polnisch) und anderen Benutzern weiterhelfen. Wichtig: Bitte gib den Kontext deiner Frage an! | | Suche | Richtlinien | Neue Frage stellen |
Frage: | driengende übersetzung gesucht | » antworten |
Ich bräuchte bitte eine genaue überstzung einmal von dem : Z dala od racjonalności, serio. Gdzieś zgubiłem to piękne poczucie-pewność, Ze na końcu tej drogi światło - spadnie na mnie i będzie mi w końcu łatwo. Unnoch eine von dem : Miałem tyle do powiedzenia, lecz kiedy chciałem mówić następowała passa milczenia. Wär echt cool wenn mir das jemand übersetzen kann |
Antwort: | Dritter Satz | #768979 |
So ungefähr: Ich hatte so vieles zu sagen, aber als ich sprechen wollte da folgte nur ein langes Schweigen. |
Antwort: | Weiter | #768980 |
Fern von Vernunft, eigentlich. Irgendwo verlor ich das schöne Sicherheitsgefühl, Dass am Ende dieses Weges sei Licht - es fiel auf mich und am Ende wird es mir leicht sein. Ohne Gewähr. Mayones kann es bestimmt besser machen. Übrigens, hast du das selber bei Google Translate versucht? |
Frage: | Image | » antworten |
Wrong forum. |
Chat: | :)) | #767398 |
we love you anyway! :D |
Frage: | Kirchenbucheintrag Lodz | » antworten |
Hallo Ihr, ich wäre Euch wirklich sehr verbunden, wenn sich jemand diesen Kirchenbucheintrag ansehen könnte. Ganz prima wäre die Übersetzung, aber vor allen Dingen wäre das Datum wichtig. Vielleicht kanns jemand lesen http://metryki.genealodzy.pl/metryka.php?ar=3&zs=1562d&sy=1... Es geht um den Absatz der Maria, der bereits beim Öffnen des Links angezeigt wird, nicht erschrecken :) danke Robin |
Antwort: | Dates | #765815 |
I could not identify "Maria" in the text, but all entries - 299-301 - are dated 3 May. However, beware: entries for Lodz in 1863 might have been in the Julian calendar, not the Gregorian. You would need to check this out with somebody who knows the intricacies of genealogy in partitioned Poland in the 1860s. I was a bit surprised to see that they were not in Cyrillic script at that place and time. Fortunately. Some of my research showed entries in Polish, Latin and Russian in the same parish at various epochs, and some entries gave dates in both systems. Otherwise, one must just guess, as well as possible, which is being used. Maybe somebody else can do better than I have done here. |
Antwort: | koko euro spoko | #765827 |
Die unterschreibende Worte, das sind die Namen. Z.B. in 297 findest du "Amelia". Weiter : 298 - Paweł, 299 Antoni, und in 300 ist Maria . Soll ich den ganzen 300 Text übersetzen? Oder nur den Absatz über Maria? ps. in Polen ist der Gregorian Calender von 1582, oder habe ich was verwechselt? |
Antwort: | Julian calendar | #765832 |
During the Partition of Poland ca 1793-1918, there were numerous rebellions in the Russian section. After one of these rebellions - I forget the date and my genealogical records are still packed away in boxes following my move - the Russians imposed the Julian calendar on their section. The birth registration of my father-in-law shows the date in both Julian and Gregorian forms. (Siedlce parish. Previous generation was at Kurozwęki.) |
Antwort: | calender | #765852 |
naja, das bin ich jetzt nicht ganz sicher, aber war nicht Lodz in 1863 in Polen? (nicht in Russia). Und in Russia ist der Greg. Kalender seit ~1913, in Polen seit 1582. Das alles habe ich in Internet überprüft, da ich mich daran normalerweise nicht interessiere. |
Antwort: | Complicated. | #765859 |
The situation was complicated, and wiki does not cover it adequately. There may be more precise information somewhere else on the Internet, but I do not have time at present to trawl through this thoroughly. Re calendars: http://www.timeanddate.com/calendar/julian-gregorian-switch.html Re Łódź: Wikipedia(EN): %C5%81%C3%B3d%C5%BA Re the rebellion of January 1863: Wikipedia(EN): January_Uprising The enforced, punitive change in calendars, language and other matters may not have been implemented everywhere at the same time. I am inclined to think that, as the records shown are in Latin script, not Cyrillic, the dates are still in the Polish (Gregorian) system, not the Russian (then still Julian) system. However, there is room for doubt. |
Frage: | 1.VIII.44 | » antworten |
Pamiętamy powstanie. |
Chat: | gratz! | #764495 |
obojętne mi to/ist mir egal/i don't care |
Frage: | Hilfe beim Rätseln | » antworten |
Hallo Wir rätseln hier gerade an einem Polnischen Rechenrätsel, hier fehlen die Trennzeichen zwischen den Wörtern :) Vielen Dank schon mal für die Mühe Północ-otwórznawiassiedmdokwadratuminusjedenzam knijnawiasstopieńotwórznawiaspięćdodajdziesię ćzamknijnawiaskropkaotwórznawiasdwieściepięćd ziesiątrazytrzydodajosiemnaściezamknijnawias. Wschód-otwórznawiasdwarazypięćzamknijnawiassto pieńotwórznawiasczteryrazypiętnaścieminusdwaza mknijnawiaskropkaotwórznawiasczterydokwadraturazy dziesięćdodajdwa |
Antwort: | mufasa dieeee! | #763528 |
Północ - otwórz nawias sied[e]m do kwadratu minus jeden zamknij nawias stopień otwórz nawias pięć dodaj dziesięć zamknij nawias kropka otwórz nawias dwieście pięćdziesiąt razy trzy dodaj osiemnaście zamknij nawias. 2 N (7 - 1)°(5+10) . (250 x 3 + 18) Wschód - otwórz nawias dwa razy pięć zamknij nawias stopień otwórz nawias cztery razy piętnaście minus dwa zamknij nawias kropka otwórz nawias cztery do kwadratu razy dziesięć dodaj dwa 2 E (2 x 5)°(4 x 15 - 2) . (4 x 10 + 2) bitte sehr |
Antwort: | vielen Dank! dziękuję bardzo | #763577 |
Frage: | Bitte diesen kurzen Satz übersetzen | » antworten |
"Ich vermisse dich und ich weiß, dass du mich auch vermisst" |
Antwort: | Save me John ! | #761437 |
"Tęsknię za Tobą i wiem, że ty za mną też" |
Frage: | Waldemar | » antworten |
Hallo Majo, vielen Dank! Hilfst Du mir nochmal, bitte? Gruss Dagmar Hallo Waldemar, vielen Dank für Deine Information. Es ist alles in Ordnung! Es handelt sich um ein Missverständnis mit Lukasz. Entschuldigung. Wir haben die Angelegenht jetzt geklärt. Wir warten auf Dein Angebot wegen der Haustür und schicken Dir in den nächsten Tagen die Maße für die Schrankmöbel. Liebe Grüße Dagmar & Lukasz |
Antwort: | iLuvJonaBrotha | #759639 |
hallo waldemar, dzięki za informacje. Wszystko jest w porządku. Chodziło o nieporozumienie z Łukaszem. Wybacz. Już wyjaśniliśmy sprawę. Czekamy na Twoją ofertę odnośnie drzwi i na dniach wyślemy Ci rozmiary na szafę. Pozdrowienia, D. & Ł. |
Frage: | Waldemar | » antworten |
Hallo Majo, thanks again! bitte noch eine Übersetzung.. Hallo Waldemar, kannst Du mir bitte deine Telefonnummer, Deine Faxnummer und Deine Adresse für mein Navigationssystem geben. Vielen Dank. Gruß Dagmar Reddy |
Antwort: | #759434 | |
Hallo Waldemar, mógłbyś mi podać Twój numer telefonu, numer fax oraz Twój adres do mojej nawigacji? Wielkie dzięki. Pozdro D.R. |
Frage: | Auftrag | » antworten |
Hallo Majo, vielen Dank für Deine Hilfe! Kannst Du mir bitte helfen mit folgender Übersetzung? Gruss Dagmar " Hallo Waldemar, ist mit dem Auftrag für die Türen alles in Ordnung? Ich habe eine Information von Lukas bekommen, die ich nicht verstanden habe. Bitte Antwort! Ich brauche die Türen für das Haus, weil die anderen Türen auch von Dir sind. Liebe Grüße von Dagmara / Osnabrück |
Antwort: | GodisaGirl | #759412 |
Cześć Waldemarze, Czy z tym zleceniem na drzwi jest wszystko w porządku? Dostałam wiadomość od Łukasza, której nie zrozumiałam. Proszę odpowiedz! Potrzebuję te drzwi do domu, bo te inne również są od Ciebie. Serdeczne życzenia od Dagmary/Osnabrück here you are Majo edit: in PL das Wort "die Tür" ist nur in plural. Drzwi (te drzwi). In DE singular ist "die Tür" sowie plural "die Türen". |
Frage: | Übersetzung | » antworten |
Hallo, ich hätte gerne Hilfe bei der Übersetzung des folgenden Satzes: moze przelozymy na wrzesien wtedy jak juz bedziesz w londynie mieszkac |
Antwort: | london | #758804 |
Vielleicht verschieben wir es im(auf/zum?) September, wenn du schon in London wohnen wirst. |
Antwort: | Auf | #758834 |
"Auf September" soll es heißen, meine ich. |
Antwort: | #758864 | |
Vielen Dank. Das wichtige wäre hier, heißt es wirklich "wenn DU schon in London wohnen wirst." ? Oder könnte das auch "ich" heißen? |
Antwort: | Verbs | #758874 |
(ty) będziesz (du) (ja) będzię (ich) |
Antwort: | #758882 | |
Vielen lieben Dank :) |
Antwort: | ImaGonnaDance | #758951 |
Naja Catesse, so soll es eigentlich sein: (ja) będę (ich) (ty) będziesz (du) (on/ona/ono) będzie (er/sie/es) |
Antwort: | Selbstverständlich | #759011 |
Du hast natürlich recht, Mayones. Danke für die Aufmerksamkeit. Ich habe schon mal eine "senior moment" gehabt. http://contribute.dict.cc/?action=edit&id=665295 |
nach oben | home | © 2002 - 2022 Paul Hemetsberger | Impressum / Datenschutz |

Dieses Deutsch-Polnisch-Wörterbuch (Słownik polsko-niemiecki) basiert auf der Idee der freien Weitergabe von Wissen. Mehr dazu
Links auf dieses Wörterbuch oder einzelne Übersetzungen sind herzlich willkommen! Fragen und Antworten
Links auf dieses Wörterbuch oder einzelne Übersetzungen sind herzlich willkommen! Fragen und Antworten
Werbung